Die Jugend des Pony- und Reit-Clubs Volkmarode u.U. e.V. bedankt sich bei Familie Heiser
Anlässlich eines Geburtstags hat Hans Heiser nicht um Geschenke, sondern um eine Spende für die Jugend des Pony- und Reit-Club Volkmarode u.U. e.V. gebeten.
Es wurde reichlich gespendet.
Das Geld kam unter Anderem der Jugend zugute und wurde in Vereinsjacken investiert.
Nun hat die Jugend sich mit einer tollen Collage bedankt, welche kürzlich mit gebührendem Abstand übergeben wurde.
Wir sagen nochmals vielen Dank an dieser Stelle.
Corona-Regeln
Liebe Reiter, liebe Mitglieder,
nach Veröffentlichung der aktuell gültigen Corona-Regeln der Bundesregierung, haben auch wir vom Vorstand uns zusammen mit Familie Fischer Gedanken gemacht, wie diese auf „unserem“ Hof umzusetzen sind.
In den nächsten Wochen bitten wir folgende Anweisungen zu beachten:
§ Wer den Hof betritt, hat sich zwingend im Reitbuch einzubuchen (Ausnahme: reines Rausstellen und
Reinbringen der Privatpferde).
§ Hoffremde Reiter dürfen bis auf weiteres nicht auf der Anlage reiten.
§ Bitte als erstes die Hände zu waschen. Die FN empfiehlt auch das Tragen von Handschuhen.
§ Nur Personen, die ein Pferd zu versorgen haben oder reiten wollen, dürfen die Anlage betreten.
§ Jeder hat zwingend einen Mund- Nasenschutz mit sich zu führen. Dieser ist in geschlossenen Räumen (Toiletten,
Stallgassen) anzulegen. Ebenfalls am Putzplatz unter dem Schauer oben auf dem Hof, wenn sich dort mehrere
Personen aufhalten.
§ Sattelkammern dürfen nur einzeln betreten werden. Das heißt draußen warten, wenn diese gerade belegt ist.
§ Schmied, Tierarzt oder Therapeut sind vorab anzumelden, so dass dies im Reitbuch eingetragen werden kann.
§ Auch auf dem Hof sollte der Abstand eingehalten werden. Ansammlungen sind zu vermeiden.
§ Der Aufenthalt auf der Anlage sollte so kurz wie möglich gehalten werden.
§ Personen mit Krankheitssymptomen (egal welche) dürfen die Anlage nicht betreten.
§ Treten nach dem Besuch des Stalls Symptome auf, bitte Lothar umgehend per Mail oder Telefon informieren.
Diese Verhaltensregeln gelten ab Montag den 02.11.2020 und zwar so lange, bis die Deutsche Reiterliche Vereinigung neue Verhaltensregeln und Maßnahmen bekannt gibt.
Wir appellieren an Euch alle diese Regeln einzuhalten, damit wir weiterhin ungehindert zu unseren Pferden können.
Vielen Dank.
30.10.2020
Absage Frauen-/Mädelsausflug
Liebe Frauen,
Hallo Mädels,
aufgrund des derzeit steigenden Infektionsgeschehens haben wir uns dazu entschlossen, den Ausflug in den Harz am 08.11.2020 bis auf weiteres zu verschieben.
Aber… aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Wir werden diesen Termin auf jeden Fall nachholen, sobald die Lage es erlaubt.
Liebe Grüße, Susanne und Bianca
06.10.2020
Save the Date!
Wir vom Freizeitreiterausschuss planen für den
08.11.2020
einen Frauenausflug in den Harz. Wir würden uns freuen, wenn Ihr Lust und Zeit habt teilzunehmen.
Weitere Details folgen noch zeitnah.
Wir werden in den nächsten Tagen eine Liste in der kleinen Halle aufhängen. Bitte tragt euch verbindlich als Teilnehmer und/oder Fahrer ein.
Viele Grüße, Susanne und Bianca
Anwesenheitsnachweis fürs Turnier am 12.09. und 13.09.2020
08.09.2020
Mitglieder-Newsletter Platzsperrung, Arbeitsdienst Turnieraufbau, Helferlisten.
Liebe Vereinsmitglieder,
das Turnier steht quasi vor der Tür. Die Vorbereitungen sind in vollem Gange.
Um den Springplatz entsprechend vorbereiten zu können, wird dieser ab Donnerstag früh gesperrt. Dann darf dort nicht mehr geritten werden. Wir bitten um Beachtung.
Um alle anstehenden Arbeiten bewältigen zu können, wird am Freitag, ab 12:00 Uhr ein weiterer Arbeitsdienst angeboten. Dort wird die Anlage auf Vordermann gebracht und der Springplatz turniertauglich hergerichtet. Der Aufbau des Parcours ist dann für 18:00 Uhr geplant.
Des Weiteren wurden die Helferlisten ausgehängt. Ihr könnt Euch also ab sofort eintragen.
Das Parcours-Team wird in diesem Jahr von Torsten Bergmann organisiert und ist nicht Bestandteil der Helferlisten.
Bitte beachtet auch, dass es sich um ein Turnier ohne Zuschauer handelt. Daher ist die Anlage bitte zu verlassen, wenn die Dienste beendet wurden. Ist noch das eigene Pferd zu versorgen, dann bitte wie gewohnt in den Betreuungsplan einbuchen. Danke für Euer Verständnis.
Die Turnierorganisatoren
15.08.2020
Turnierankündigung
Liebe Mitglieder,
nach reiflicher Überlegung des Vorstands und Befragung vieler Mitglieder, haben wir uns dazu entschieden in
der Zeit vom 12.09.-13.09.2020 ein kleines Turnier unter Corona-Bedingungen auszurichten. Das heißt strenge Hygienevorschriften, keine Zuschauer, geringes Catering. Dank unserer hervorragenden Sponsoren, die uns auch in dieser Zeit tatkräftig zur Seite stehen, ist die Finanzierung des Turniers gesichert.
Die Turniertage werden nach Disziplinen geteilt, d.h. ein Tag Springen, ein Tag Dressur.
Die Veranstaltung findet auf dem Springplatz, also unter freiem Himmel statt. Die genaue Ausschreibung wird in Kürze bekannt gegeben. Es wird aktuell mit Hochdruck daran gearbeitet.
Wir würden uns sehr über Eure Unterstützung bei den Arbeitsdiensten und dann als Helfer auf dem Turnier freuen. Entgegen der bisherigen Praxis werden die Arbeitszeiten auf dem Turnier in vollem Umfang auch als geleistete Arbeitsstunden angerechnet.
Weitere Informationen folgen demnächst.
Mit reiterlichem Gruß
Euer Vorstand
08.08.2020
Weiterer Arbeitsdienst angesetzt!
Liebe Vereinsmitglieder,
für den 22.08.2020 wurde ein weiterer Arbeitsdienst angesetzt. Es soll Sprungmaterial ausgebessert und gestrichen werden. Des Weiteren werden Helfer für allgemeine Anlagenpflege (Grillecke säubern etc.) benötigt.
Wer Zeit hat und teilnehmen kann, trägt sich bitte in die Liste in der kleinen Halle ein oder meldet sich auf info@prcv.de entsprechend an, so dass wir eine Übersicht über die Anzahl der teilnehmenden Personen haben.
Weitere Termine siehe Aushang Arbeitsdienste auf dieser Homepage.
Euer Sportausschuss
20.07.2020
Liebe Vereinsmitglieder,
wir freuen uns heute die ersten Arbeitstermine für 2020 bekannt geben zu können.
Aufgrund der Corona-Regeln müssen wir die Arbeitsdienste in diesem Jahr in leicht veränderter Form durchführen.
Die anstehen Arbeiten werden im Vorfeld mittels Newsletter bzw. Aushang bekannt gegeben. Die Teilnehmerzahlen müssen unter Umständen, je nach Ort und auszuführender Arbeit, begrenzt werden.
Ein erster Termin findet am 01.08.2020 statt. Lothar wird in der kleinen Halle die Bande erneuern. Hierfür werden maximal 5 handwerklich begabte Personen benötigt. Interessenten melden sich bitte bei Lothar an.
Weitere Termine siehe Aushang Arbeitsdienste auf dieser Homepage bzw. in Kürze in den Reithallen.
30.04.2020
Liebe Vereinsmitglieder,
wir möchten Euch hiermit über verschiedene Themen informieren, die Euch und den Verein in diesen schwierigen Zeiten betreffen.
1. Schulpferde / Wiederaufnahme Reitunterricht am Tag X / Einhaltung der Betreuungsregeln:
Die Corona-Pandemie hat uns immer noch voll im Griff. Aber wir stellen auch positiv fest, dass die Betreuungsregeln / Zeiten dank des Reitbuches gut umgesetzt werden können.
Zudem geht es den Schulpferden sehr gut. Sie wurden bis letzte Woche hervorragend von Lynn, Lennart, Maria und Katja umsorgt. Ab dieser Woche haben wir einige Reitschüler in die Schulpferdeversorgung mit einbezogen. Sobald wir wieder eine Möglichkeit sehen, werden wir unter der Berücksichtigung aller Vorschriften versuchen Reitunterricht in Kleingruppen zu organisieren. Alle Schulpferdereiter haben bis dato viel Geduld und Solidarität bewiesen, wofür wir uns herzlich bedanken möchten. Wir freuen uns auf den Tag „X“ mit Euch, an dem wieder mehr Normalität stattfinden darf.
Auch den privaten Pferdeeinstellern möchten wir an dieser Stelle für die Einhaltung der Regeln und Zeiten danken und daran appellieren, die Vorschriften auch weiterhin einzuhalten, damit wir alle weiterhin zu unseren Pferden können.
2. Herbstturnier:
Nach intensiven Überlegungen haben wir uns in Absprache mit allen Verantwortlichen dazu entschlossen, das Herbstturnier abzusagen. Die Unsicherheiten, ob wir unter diesen widrigen Umständen genug Sponsoren haben werden und ob ein Turnier im September überhaupt stattfinden darf, haben uns zu der Entscheidung gebracht, das Turnier ausfallen zu lassen.
3.Trotz allem, viel zu tun:
Trotz allem gibt es, sobald es wieder möglich ist, viel zu tun. Ihr werdet also die Möglichkeit haben Eure Arbeitsstunden abzuleisten. Wir haben uns wieder bei der Horst Gebers Stiftung beworben und hoffen auf Erfolg. Dafür muss noch einiges geräumt und hergerichtet werden. Nähere Informationen folgen, wenn wir wieder planen können.
4. Pferdewaage:
Anna und Steffi haben einen Termin zum Pferdewiegen organisiert. Sofern es die Covid- Auswirkungen zulassen, soll das Wiegen am 22.05.20 stattfinden. In der großen und kleinen Halle hängen dazu Listen aus, wo ihr Euch gerne eintragen könnt. Es wird eine Woche vor dem 22.05.20 darüber informiert, ob dieser Termin stattfinden darf und in Absprache mit Familie Fischer unter welchen Umständen / Regeln.
5. Mitgliederversammlung:
Momentan stehen die Zeichen nicht gut, dass es erlaubt ist, die angekündigte Mitgliederversammlung am 14.05.20 stattfinden zu lassen. Daher wird es vermutlich eher der Alternativtermin 28.05.20. Wir werden die politischen Entscheidungen in der kommenden Woche ab dem 04.05.20 verfolgen und anhand dessen dann final informieren, ob die Veranstaltung am 14.05.20 stattfinden wird.
Wenn als Alternative z.B. eine Briefwahl durchgeführt werden muss, werden wir vorab weitere Informationen über die Kandidaten und den Ablauf verteilen.
Bleibt Gesund
Der Vorstand
27.03.2020
Leider haben immer noch nicht alle Vereinsmitglieder verinnerlicht, wie kritisch die aktuelle Situation ist, auch die Anlage der Familie Fischer kann jederzeit „dicht gemacht“ werden. Der Betrieb von Thomas Scholz wurde heute vom Ordnungsamt kontrolliert! Nur aufgrund der strikten Einhaltung der von der FN vorgegebenen Maßnahmen und einem festen Zeitplan, erstellt vom Stallbetreiber, dürfen die Einsteller weiterhin 2 Stunden - und keine Minute länger - zum Pferd!
Bitte haltet Euch an die Vorgaben, eine Kontrolle kann auch bei uns von jetzt auf gleich stattfinden! Eine Schließung wäre eine Riesenkatastrophe für Pferd und Reiter(in)!
Gestern wurde im reitsportMAGAZIN von Andrea Zachrau ein Appell bezüglich der aktuellen Lage veröffentlicht, er trifft den Nagel genau auf den Kopf!
22.03.2020
2. Corona-Sondernewsletter
Liebe Einsteller, liebe Reiter,
der Reitbetrieb ist leider angehalten die Zugangsmöglichkeiten zur Reitanlage noch stärker zu beschränken. Es muss ein Besuchsplan erstellt und bei Bedarf den Behörden zur Verfügung gestellt werden. Dies dient im Ernstfall dem Nachweis, wer sich wann auf der Anlage aufgehalten hat.
Daher ist ab Montag das Betreten der Reitanlage nur noch den Personen gestattet, die tatsächlich ein Pferd versorgen bzw. reiten müssen. Reiter unter 18 Jahren dürfen von einer im Haushalt lebenden volljährigen Person begleitet werden. Wir bitten jedoch darum, dass diese sich auf der Anlage nur so lange aufhält, wie sie zur Unterstützung benötigt wird.
Die Abbildung des Besuchsplans erfolgt über das Reitbuch. Daher müssen sich alle Personen, die ein Pferd betreuen/versorgen/reiten, bis Sonntagabend im Reitbuch registrieren (Anleitung siehe Newsletter vom 12.11.2019 auf PRCV.de). Das gilt natürlich auch für Reitbeteiligungen.
Buchungsregel
Zur Buchung steht ab Montag ein Betreuungsplan mit verschiedenen Zeiteinheiten zur Verfügung (Buchung ab Sonntagabend möglich. Wir informieren per Mail). Jeder, der die Reitanlage zur Versorgung eines Pferdes betritt, muss sich vorab im Reitbuch eingebucht haben. Ausgenommen sind die Personen, die ihr Pferd/andere Pferde aufs Paddock bringen/vom Paddock reinholen und die Anlage dann sofort wieder verlassen.
Je Pferd darf nur ein Zeitfenster gewählt werden. Lediglich Einsteller oder Reiter die allein mehrere Pferde versorgen/reiten müssen sind berechtigt mehr als eine Zeiteinheit buchen. In diesem Fall ist beim Buchen im Notizfeld zu notieren, welche Pferde versorgt werden, da in der Buchungsübersicht immer dasselbe Pferd erscheint.
In einem Zeitfenster können sich max. 10 Personen einbuchen. Die sonntägliche Stallruhe wird bis zum Ende der Kriese ausgesetzt.
Reitregeln
Die Hallen und Reitplätze dürfen wie folgt maximal belegt werden:
Die Begrenzungen werden auch noch mal an den Hallen und Plätzen ausgehängt.
Ausreiten ist ohne Begrenzung möglich. Hier ist aber auch auf entsprechenden Abstand zu achten.
Schlusswort
Für den Ernstfall der Ausgangssperre erhalten alle Einsteller von der Fischer GbR ein Schreiben, in dem bestätigt wird, dass die Versorgung eines Pferdes notwendig ist und daher das Haus verlassen werden muss. Bitte meldet Euch bei Lothar zur Aushändigung.
Bitte habt auch Verständnis dafür, wenn in der Technik nicht alles gleich so klappt. Auch für uns ist das hier Neuland. Bei Problemen wendet Euch bitte an Katja Matthes (matthesbraunschweig@gmail.com). Es wird garantiert kurzfristig weitergeholfen.
Beste Grüße
Katja Matthes
17.03.2020
Liebe Mitglieder, liebe Einsteller,
die aktuelle Situation aufgrund des Coronavirus macht auch vor unserem Stall nicht halt.
Daher müssen auch wir uns dieser Situation anpassen und einige, leider auch einschränkende Maßnahmen ergreifen um
die Ansteckungsgefahr zu mindern.
Daher sind ab sofort die nachfolgend aufgeführten Verhaltensmaßnahmen zwingend einzuhalten und den Weisungen der Familie Fischer, des Vorstands des PRCV und der Reitlehrer Folge zu leisten.
Verhaltensmaßnahmen:
In diesen besonderen Zeiten müssen wir uns unbedingt an die oben aufgeführten Maßnahmen halten und einander unterstützen. Natürlich kann es sein, dass uns weitere Maßnahmen von Behörden und Ämtern auferlegt werden, die zu einer erneuten Änderung der o.g. Verhaltensmaßnahmen führen kann. Wir bitte insofern schon vorab um Verständnis, wenn sich manche Dinge etwas überschlagen. Gemeinsam werden wir aber diese Situation meistern. Bitte helft alle mit.
Für weitere Fragen stehen Euch natürlich Eure Reitlehrer und die Familie Fischer zur Verfügung.
12.03.2020
Turnierabsage 11. Volkmaroder Pony-Tage, 14. und 15.03.2020!
Nun hat uns der blöde Corona-Virus doch noch erwischt!
Leider müssen wir aus Verantwortung unseren Helfern, Vereinsmitgliedern, Turnier-Teilnehmern, Zuschauern, Sponsoren und Pferden gegenüber die 11. Volkmaroder Pony-Tage am 14. und 15.03.2020 kurzfristig absagen.
Laut Gefährdungsbeurteilung „Corona“ der Stadt Braunschweig wird das Risiko mit über 10 Punkten als hoch eingestuft!
Wir sind sehr traurig darüber, müssen den Umständen aber leider Rechnung tragen.
VG
Michael Zichy
1. Vorsitzender Pony- und Reit-Club Volkmarode
10.03.2020
Erste-Hilfe-Kurs am 18.04.2020!
Du möchtest demnächst Deinen Führerschein machen und muss dafür einen Erste-Hilfe-Kurs absolvieren?
Dein letzter Erste-Hilfe-Kurs liegt schon lange zurück und Du kennst Dich eigentlich nicht mehr wirklich gut aus?
Dann bist Du hier genau richtig. Am 18.04.2020 bieten wir für 20 Teilnehmer die Möglichkeit eines Erste-Hilfe-Kurses an.
Wann genau? 18.04.2020 in der Zeit von 08:30 Uhr bis ca. 17:00 Uhr.
Wo? In den Räumlichkeiten des Pfarramts Volkmarode, Alte Dorfstr. 2, 38104 Braunschweig
Kosten? 40,- € pro Person zzgl. 2,- € Raumgebühren. Hinweis: ggf. beteiligt sich Eure Berufsgenossenschaft mit 20,- €. Dies
müsstet Ihr direkt dort erfragen.
Ist Euer Interesse geweckt? Dann meldet Euch bitte bis zum 11.04.2020 durch Eintragung in den ausgehängten Listen (jeweils an
den Hallen) verbindlich an. Alternativ kann die Anmeldung auch über info@prcv.de erfolgen.
Für Rückfragen stehe ich Euch gern zur Verfügung.
Beste Grüße
Katja Matthes
23.02.2020
Helferliste 11. Volkmaroder Pony-Tage!
Ich habe gestern die Helferliste „Leser, Schreiber, Startertafel.....“ am Tor in der Großen Halle aufgehängt, ab sofort darf sich eingetragen werden 😊! Die Liste findet Ihr auch nochmal im Anhang dieser Email!
VG
Michael
Silke Gärtner- Lehrgang!
Aufgrund von Terminüberschneidungen fällt der April-Termin leider aus! Als Ersatz ist der Mai angedacht. Sowie es einen Termin gibt, informiere ich Euch per Newsletter
VG
Carola
16.02.2020
11.02.2020
Faschingsreiten 2020!
Habt Ihr Lust auf Karneval im Stall?
Die Liste zum Eintragen findet Ihr am schwarzen Brett in der Kleinen Halle!
Liebe Grüße
Euer Jugendteam
04.02.2020
Abzeichenlehrgang 2020!
Liebe Vereinsmitglieder,
auch in diesem Jahr bieten wir in der Zeit vom 30.03. bis 09.04.2020 wieder einen Abzeichenlehrgang für Vereinsmitglieder und extern Interessierte an.
Abgelegt werden können die Reitabzeichen 3 bis 9, das Longierabzeichen sowie der Pferdeführer-schein Umgang und Reiten (neu ab 01.01.2020 ehemals Basispass bzw. Reiterpass).
Wer gern teilnehmen möchte, schreibt sich bitte bis zum 01.03.2020 in den aushängenden Listen an der Kleinen oder Großen Halle ein. Dort finden sich auch Details zu den Inhalten der Reitabzeichen.
Extern Interessierte können sich mit Gundula Fischer unter Tel. 0173/2037006 in Verbindung setzen.
Beste Grüße
Gundula Fischer
09.01.2020
Hallensperrung!
Am 01. und 02. Februar findet wieder ein Springlehrgang mit Malte Weichsler bei uns statt. Aus diesem Anlass ist die Große Halle am Samstag (01.02.) von 08:30 bis ca. 15:00 Uhr und am Sonntag (02.02.) von 12:00 bis ca. 18:00 Uhr gesperrt.
Vielen Dank für Euer Verständnis
Michael
29.12.2019
Die Ausschreibung ist genehmigt und veröffentlicht!
26.12.2019
Der Lehrgang ist voll, es stehen bereits 10 Interessenten auf der Warteliste!
12.12.2019
Hallensperrung/Weihnachtsreiten!
Am Freitag wird ab ca. 13.00 Uhr in der Großen Halle fürs Weihnachtsreiten aufgebaut. Es kann geritten werden, rechnet aber bitte mit der einen oder anderen Behinderung. Ab 18.00 Uhr ist die Halle dann für die Generalprobe gesperrt!!!
.... und nicht vergessen, am Samstag findet ab 15.00 Uhr unser traditionelles Weihnachtsreiten statt!!!
Viele Grüße
Viola
10.12.2019
27.11.2019
Vereinsjacken!!!
Hallo zusammen!
Ab heute Abend können die Vereinsjacken bei mir anprobiert werden 😊!
Da ich jeden Tag im Stall bin und die meisten ja auch sehe, können wir das auch abends machen.
Bin aber auch unter 0172-5662828 zu erreichen.
Bei den Jugendlichen möchte ich darum bitten, dass sich ein Elternteil die Passform mit anschaut 😊.
Geplant ist, dass hinten das Vereinslogo in weiß gestickt wird und evtl. vorne der Namen.
Das mit dem Namen ist aber jedem selber überlassen.
Der Preis für die HKM Softshelljacke beläuft sich auf 57,00 Euro zzgl. Bestickung, die HKM Windjacke kostet 65,00 Euro zzgl.
Bestickung (hier fehlt mir nur noch der Preis).
LG Viola
21.11.2019
Infoabend elektronische Paddocknutzung!
Denkt bitte daran, heute (20:00 Uhr) ist der Infoabend zur elektronischen Paddockbuchung! Alle Vereinspaddocks-Nutzer die es
noch nicht getan haben, bitte registriert Euch heute noch und bringt die Unterlagen zum Infoabend mit.
Nicht vergessen, ab dem WE 30.11./01.12. ist eine Benutzung der Paddocks am Wochenende ohne Einbuchung im Reitbuch nicht mehr möglich.
Bis nachher
Katja und Carola
16.11.2019
Infoabend zum elektronischen Paddockplan!
Wie bereits angekündigt wird ab dem ersten Dezemberwochenende die Paddocknutzung an den Wochenenden elektronisch geregelt.
Dazu findet am Donnerstag, 21.11.2019 um 20.00 Uhr ein Infoabend im "Casino" statt.
Hier wird das Buchen der Paddocks erläutert, Eure Fragen geklärt und die Regeln noch einmal besprochen. Die, die noch nicht registriert sind, sollten das bis dahin tun. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme.
Katja Matthes und Carola Möller
13.11.2019
Reitplatzpflege!
Hallo,
ich würde gerne diesen Samstag (16.11.2019) ab 11:00 Uhr dem Reitplatz ein wenig Pflege angedeihen lassen. Hierfür bräuchte ich ein wenig Hilfe. Es wäre klasse, wenn sich 3 erwachsene Helfer(innen) finden würden.
Solltet Ihr noch Arbeitsstunden offen haben, ist dies für 2019 eine der letzten Möglichkeiten diese abzuarbeiten!
Interessenten melden sich bitte bei mir unter 0157/80620445 oder carola-moeller61@web.de.
Danke und LG Carola Möller
2. Vorsitzende Pony- und Reit-Club Volkmarode
12.11.2019
Hallo liebe Paddockbenutzer,
die Weidezeit wurde offiziell beendet und somit starten wir in die Paddockzeit auf den Vereinspaddocks.
Hierzu gibt es in diesem Jahr ein paar wesentliche Neuerungen zu beachten.
Wo finde ich das Reitbuch?? https://prcv.reitbuch.com/weekplan.php
Wie registriere ich mich? Auf der Seite des Reitbuchs findet Ihr einen Hinweis auf „Registrieren“. Dort bitte den Anweisungen folgen und die geforderten Daten eingeben.
Wichtig: Nach dem Registrierungsvorgang wird an die hinterlegte Mailadresse eine Bestätigungsmail versandt. Diese landet oft im Spam. Daher bitte auch dort nachsehen. In der Mail ist ein Link zur Bestätigung der Mailadresse enthalten sowie die Anlage für die Datenschutzerklärung. Bitte ausdrucken, unterschreiben und bei Katja Matthes abgeben. Erst danach kann die Freischaltung für das Reitbuch erfolgen.
Mitte November wird es für alle Paddocknutzer auch noch mal einen Infoabend (max. 1h) geben, wo das Buchen und einige organisatorische Dinge erklärt werden. Die Einladung werden wir im Newsletter bekanntgeben.
Der Vorstand
04.11.2019
Longieren auf dem Reitplatz!
Endlich ist es soweit, auf dem Reitplatz darf longiert werden! Bitte kein Laufenlassen an der langen Leine und immer schön in Bewegung bleiben!
Sollten trotzdem „Spurrillen“ entstehen, müssen diese nach dem Longieren mit der am Eingang stehenden Harke wieder eingeebnet werden!
Viele Grüße
Michael
24.10.2019
Hallensperrung am 02. und 03.11.2019!
Am 02. und 03. November 2019 findet bei uns wieder ein Dressurlehrgang mit Thomas Scholz statt.
Die Große Halle ist daher am
Samstag (02.11.2019) und am Sonntag (03.11.2019) von ca. 08:00-18:00 Uhr
gesperrt!
Wie die letzten Male besteht die Möglichkeit, dass jeweils ein(e) Reiter(in) mit in die Halle kann. Bitte meldet Euch hierfür aber unbedingt unter:
info@prcv.de
mit Eurer Wunschuhrzeit an!
Danke Michael
15.10.2019
07.10.2019
Bilder vom Herbst-Turnier 2019!
Ich suche Bilder vom Herbst-Turnier, ganz besonders welche von den Dressurplätzen. Wenn jemand welche hat, schickt sie mir doch bitte an info@prcv.de.
Danke Michael
Hallensperrungen Silke Gärtner-Lehrgang
Aufgrund des Silke Gärtner-Lehrgangs ist die Große Halle am Freitag (11.10.) von 13:00-16:00 Uhr und die Kleine Halle von 16:00-20:00 Uhr gesperrt. Am Samstag (12.10.) ist die Große Halle von 09:00-13:00 Uhr gesperrt.
Viele Grüße Carola
09.08.2019
Arbeitsdienste!
Die Tage werden ja schon wieder kürzer 😉 und unser 47. Herbst-Turnier rückt immer näher. Wir haben ja im Rahmen der Aufräumaktion zur Horst-Gebers-Stiftung schon vieles geschafft aber es müssen noch div. Vorbereitungsarbeiten für das Turnier ausgeführt werden. Bitte kommt zahlreich zu den Arbeitsdiensten (siehe Anhang), ab August finden sie bis zum Turnier jeden Samstag ab 10:30 Uhr statt.
Viele Grüße
Michael
Silke Gärtner-Lehrgang!
Am 11. und 12. Oktober findet wieder ein Silke Gärtner-Lehrgang bei uns statt! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldungen werden nur per Email an carola-moeller61@web.de entgegengenommen. Also, wer zuerst kommt, mahlt zuerst!
Viele Grüße
Carola
Jugendversammlung und gemeinsames Grillen!
Am 16.08.2019 möchten wir uns mit Euch um 18 Uhr zur Jugendversammlung mit anschließendem Grillen treffen.
Bitte erscheint zahlreich damit wir mit Euch die Aktivitäten für 2019 und 2020 besprechen können. Bitte tragt Euch bis zum 15.08.2019 in die Liste ein damit wir planen können. Über Beilagen wie Salate, Baguette etc. freuen wir uns 😊! Bitte denkt auch noch an Teller, Besteck und Becher
Wir freuen uns auf Euch
Vanessa, Celine, Lilly, Anjana und Anna
31.07.2019
20.07.2019
Nennungen Herbst-Turnier 2019!
Seit rund zwei Wochen können die Nennungen für unser 47. Herbst-Turnier abgegeben werden. Bitte daran denken, dies gilt ganz besonders für unsere neueren Mitglieder, alle unsere Turniere sind reine NeOn (Nennung Online)-Turniere, es kann also nur über www.nennung-online.de genannt werden. Hierfür müsst Ihr Euch bei NeOn unter:
registrieren. Füllt bitte das Formular aus und schickt es unterschrieben per Post oder Fax an die FN. Wenn alles glatt gegangen ist, bekommt Ihr von der FN eine Kennung mit der Ihr Euch einloggen und nennen könnt.
Bedenkt bitte, es ist Ferienzeit, es kann bei der FN auch ein bisschen länger dauern. Unser Nennungsschluss ist der 20.08., schickt Euer Formular also bitte zeitnah ab.
Viele Grüße
Michael
27.06.2019
Arbeitsdienst am Samstag
Der Arbeitsdienst beginnt aufgrund von Turnierteilnahmen, Abibällen u.ä. erst um 13:00 Uhr!!!! Wir freuen uns über gaaaaaaanz viele Helfer!
Viola
Stallausritt
Hallo ihr Lieben,
für unseren Stallausritt haben sich bis jetzt nur 4 Personen angemeldet.
Wenn wir bis Freitag nicht noch weitere Anmeldungen bekommen, würden wir den Ausritt leider
absagen!
Also tragt euch noch fleißig ein!!😊
Bis dahin Susanne und Bianca
13.06.2019
Infos zum Stallausritt!
Hallo zusammen, am 06.07.2019 findet unser Stallausritt mit anschließenden Grillen im Stall statt. Wir werden gemütlich im Schritt zum Fahrplatz reiten und dort einen kleinen Wettbewerb zwischen den Reitern stattfinden lassen. Bei schlechtem Wetter fällt der Ausritt leider aus und wir machen den Wettbewerb in der Halle.
Wir treffen uns um 10.00 Uhr im Stall und wollen um 10.30 Uhr zum Fahrplatz los reiten.
Für die kleineren Reiter bitten wir um Begleitung der Eltern, damit diese das Pferd/Pony führen können und während des Wettbewerbes halten können.
Aufgrund der Planungen für Grillen bitten wir um verbindliche Anmeldung bis zum 28.06.2019. Eine Mitbringliste für das Essen hängen wir anschließend auf und bitten um zahlreiche Einträge.
Liebe Grüße
Susanne und Bianca
Aufräumaktion Horst-Gebers-Stiftung!
Wie bereits geschrieben, wir sind bei der Horst-Gebers-Stiftung in die zweite Runde gekommen und müssen jetzt für die Anlagenbesichtigung mächtig aufräumen.
In den Sattelkammern und unterm Clubraum liegt jede Menge Pferde-Equipment rum! Räumt Eure Sachen bitte in Eure Schränke. Herumfliegende Sachen die nicht zuzuordnen sind, finden sich ansonsten unter Umständen im Container wieder. Gleiches gilt für die Decken und Sonstiges unterm Clubraum => bitte unbedingt wegräumen!
Viele Grüße
Michael
07.06.2019
Longieren auf Paddock 2!
Da auf dem Reitplatz noch nicht longiert werden darf und es in der Kleinen Halle ja oftmals warm und stickig ist, darf ab sofort auf dem 2. Paddock longiert werden, ich habe den Platz heute durchgezogen.
Alle "Sonntagsraussteller" werden gebeten, ihre Pferde bis auf weiteres nicht mehr auf das zweite Paddock zu stellen sondern Paddock 1, das Baumpaddock und das Hauspaddock zu benutzen (die Notpaddocks können natürlich auch benutzt werden).
Schönes (langes) Wochenende
Michael
06.06.2019
.... und nochmal, Arbeitsdiensttermine Juni!
Gott sei Dank haben wir aufmerksame Mitglieder! Ich wurde darauf hingewiesen (danke Steffi für den Tip), dass auf dem Arbeitsdienstaushang der 08.06. als Arbeitsdiensttermin angegeben ist (der Online-Aushang ist inzwischen geändert). War eigentlich auch so geplant aber durch den Besichtigungstermin der Horst-Gebers-Stiftung sind ein paar Änderungen nötig. Der Arbeitsdienst am 08.06. entfällt, es bleibt bei den Terminen 15., 22. und falls nötig, 29.06.19.
Viele Grüße
Michael
05.06.2019
Juni-Arbeitsdienste/Horst-Gebers-Stiftung
Dank der tollen Bewerbung von Katja sind wir bei der Förderung durch die Horst-Gebers-Stiftung in die zweite Runde gekommen. Am 3. Juli kommt eine 4-köpfige Jury und begutachtet unsere Anlage. Hierfür müssen wir natürlich aufräumen und zwar gründlich. Es gibt daher im Juni neben dem Termin am 15. einen Zusatztermin am 22. und, falls dann noch Restarbeiten zu erledigen sind, einen am 29.06. (Beginn jeweils um 10:30 Uhr).
Die Horst-Gebers-Stiftung fördert jedes Jahr 10 Vereine mit jeweils 10.000,- €. Bisher konnten wir uns nicht bewerben, da wir die Voraussetzungen nicht erfüllt haben (Anlage ist Vereinseigentum oder aber mind. 10-jährige Pachtverträge). Wir haben aber ab diesem Jahr den Reitplatz gepachtet und konnten daher eine entsprechende Bewerbung abgeben.
Wie geschrieben, es geht um 10.000,- € und jede helfende Hand kann zum Erfolg beitragen, es wäre super, wenn sich an den Terminen viele Helfer einfinden würden. Natürlich dürfen sich auch die Eltern unserer Reitschüler beteiligen, die Arbeitsstunden werden dann den Kindern gutgeschrieben.
Wie sagt Heike immer so schön: „Viele Hände, schnelles Ende!“
Viele Grüße
Michael
22.05.2019
17.05.2019
08.05.2019
Schulpferde-Pflege-Tag und Stallübernachtung für die Jugend
Am 31.05.2019 möchten wir uns mit Euch um 16 Uhr zum Schulpferde-Pflege-Tag treffen.
Wir werden die Schulis putzen und waschen (je nach Wetter).... Boxen misten und Sattel- sowie Putzkisten säubern.
Im Anschluss bestellen wir Pizza und übernachten im Stall 😀
Entweder schlafen wir in der Halle oder oben im Clubraum.... auch hier kommt es darauf an, wie das Wetter wird.
Bitte bringt Euch warme Sachen mit, Schlafsäcke und Luftmatratzen.
Für Essen und Getränke sorgen wir. 😀
Bitte tragt Euch bis zum 23.05.2019 in die Liste an der kleinen Halle ein, wer dabei ist ......
Wir freuen uns auf einen tollen Tag mit Euch.
Vanessa, Celine, Anna, Anjana, Lilli und Viola 😉
07.05.2019
Reitabzeichenlehrgang 2019
Liebe Reiter(innen),
in den Sommerferien bieten wir in der Zeit vom 08.07.-18.07.2019 auf unserer Anlage wieder einen Basispass-, Longier- und Reitabzeichenlehrgang an.
Interessierte können sich ab sofort über das Reitbuch anmelden (siehe oben rechts, Rubrik "Kursangebote").
Externe Teilnehmer oder diejenigen, die das Reitbuch bisher noch nicht genutzt haben, müssen sich zunächst als Gast registrieren.
Bei Problemen wendet Euch bitte an die Administratoren des Reitbuchs (siehe Rubrik "Sonstiges").
Wenn Ihr Fragen zu den Lehrgängen habt oder nicht wisst welches Reitabzeichen Ihr ablegen könnt, sprecht gern die Reitlehrerinnen an.
Bitte gebt bei der Buchung des Reitabzeichenlehrgang als "Notiz für den Lehrer" an, welches Reitabzeichen Ihr ablegen wollt.
Teilnehmer, die nur den Lehrgang besuchen aber keine Prüfung ablegen wollen, lassen das Feld für Prüfungsgebühren einfach frei.
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen. Details zum Ablauf folgen kurz vor dem Lehrgang.
Beste Grüße
Euer Reitlehrerinnen-Team
03.05.2019
Betrugsversuch!
am 29.04.2019 wurde mit meiner gefälschten Unterschrift versucht, unser Vereinskonto mittels eines handschriftlich ausgefüllten Überweisungsformulars (siehe unten) um rund 4900,- € zu erleichtern. Aufgrund der Aufmerksamkeit unserer Kassenwartin Frau Jagow und einer Mitarbeiterin der Braunschweigischen Landessparkasse konnte dieser Betrugsversuch Gott sei Dank verhindert werden, unserem Verein ist kein Schaden entstanden.
Frau Jagow hat das Konto sofort umgestellt, zukünftig werden solche Papier-Überweisungsaufträge nicht mehr ausgeführt, es ist in unserem Fall nur noch Online-Banking bzw. Automaten-Banking möglich.
Laut der Bankmitarbeiterin wäre dies wohl der zweite Versuch innerhalb kürzester Zeit ein Vereinskonto zu plündern. Wie ich gerade gehört habe, wurde es bei zwei weiteren Reitvereinen versucht.
Natürlich werden wir Anzeige erstatten aber vielleicht kann ja die/der Eine oder Andere von Euch etwas zur Aufklärung beitragen. Sagt jemanden der Name „Luzy Thibault“ etwas oder kennt jemand die Bank „TREEZOR SAS“ (Zweigstelle 00001, 150 Rue Gallieni) in 92641 Boulogne Billancourt Cedex (liegt südwestlich von Paris)?
Hinweise bitte an info@prcv.de!
Danke und viele Grüße
Michael Zichy
1. Vorsitzender Pony- und Reit-Club Volkmarode u.U. e.V.
14.04.2019
Hallensperrung!
Bitte daran denken, am Ostermontag (22.04.19) ist die Große Halle aufgrund der Pony-Rassepräsentation in der Zeit von 10:00 bis ca. 15:00 Uhr gesperrt. Am Samstag (20.04.19) findet hierfür ab 12:30 Uhr der Aufbau statt, es kann daher zu Behinderungen des Reitbetriebs kommen!
Für Euer Verständnis bedanke ich mich im voraus
Michael
Arbeitsdiensttermine 2019!
11.04.2019
BS-Stadtmeisterschaft 2019
Die BS-Stadtmeisterschaft 2019 ist online und kann genannt werden. Teilnahmebedingungen, Nennungsformulare und was man sonst noch so braucht findet Ihr unter:
BS-Stadtmeisterschaften
Nennungsschluss ist eigentlich schon heute, ich denke aber, Ralf wird ein Auge zudrücken wenn Eure Anmeldung ein wenig später kommt.
Ich wünsche allen Teilnehmern viel Erfolg!
Michael
09.04.2019
Reitplatz
Der Reitplatz ist bis auf ein paar kleinere Restarbeiten fertig gestellt und kann demnächst den "Betrieb" aufnehmen. In den nächsten Tagen wird er nochmal gewässert und mit dem kleinen Trecker verdichtet. Ab nächste Woche Mittwoch (17.04.2019) sollte er dann voll einsatzfähig sein!
02.04.2019
Helfer gesucht!
Hallo liebe Vereinsmitglieder,
wie Ihr ja wahrscheinlich schon mitbekommen habt, am Ostermontag (22.04.19) findet wieder die Pony-Rassepräsentation bei uns statt. Die 2018'er-Version war ein riesiger Erfolg und hat einiges an
Geld in die Vereinskasse gespült aber auch die "Drumherum-Organisation" wurde von vielen Teilnehmern und Zuschauern immer wieder gelobt.
Das wollen wir 2019 natürlich wiederholen, wenn nicht sogar toppen. Dafür brauchen wir Euch! Letztes Jahr war ich bei der Anzahl der benötigten Helfer etwas sehr optimistisch, wer konnte aber
auch mit so einem Ansturm rechnen. Ich würde wieder zwei Schichten á (mind.) 6 Helfer(innen) vorschlagen, Schicht I ginge von 10:00-12:30 Uhr, Schicht II von 12:30-15:00 Uhr (die reine
Veranstaltung geht von 11:00-14:00 Uhr).
Natürlich brauchen wir auch wieder jede Menge Kuchen/Torten, wäre super, wenn auch hier wieder einiges zusammenkommen würde. Liebe Kuchenspender denkt bitte daran, dass den Kuchen/Torten (wie bei
den Turnieren) eine vollständige Zutatenliste beigelegt wird.
Auch bei dieser Veranstaltung können zwei der acht Pflichtarbeitsstunden für jugendliche bzw. aktive Mitglieder abgeleistet werden (Mindestalter 18 Jahre), das gleiche gilt für die zwei
Arbeitsstunden für fördernde Mitglieder.
Ich möchte alle Helfer(innen)/Kuchenbäcker(innen) bitten, sich unter info@prcv.de zu melden, ich werde dann eine Liste erstellen!
Viele Grüße und schon mal vielen Dank im voraus
Michael
Arbeitsdienst/Hallensperrung!
Am 20.04.2019 findet ab 12:30 Uhr ein Arbeitsdienst für alle statt. Wir wollen für die Pony-Rassepräsentation aufbauen, aufräumen und sauber machen.
Bitte unbedingt beachten:
Am Samstag ist daher der Reitbetrieb in der Großen Halle ab ca. 12:30 Uhr nur eingeschränkt möglich, am Ostermontag ist die Große Halle in der Zeit von 10:00-14:30 Uhr komplett gesperrt!
26.03.2019
28.02.2019
ffn zahlt Deine Rechnung!!
Jeden Freitag lost ffn in der Zeit von 06:00-18:00 Uhr stündlich eine Rechnung eines Vereins aus und übernimmt die Kosten. Auch wir haben uns dort für die Übernahme eines Teils der Tierarztkosten von Lavendel beworben.
Das heißt???
Bitte alle ab morgen bis zum 15.03.2019 jeweils Freitags ffn einschalten. Hört Ihr vom Pony-und Reit-Club Volkmarode, informiert bitte entweder Katja Matthes, Michael Zichy, Carola Möller, Gundula Fischer oder Viola Lehmann. Diese müssen sich dann innerhalb von 3 Songs beim Radiosender melden.
Drückt alle kräftig die Daumen und helft mit, dass uns der Gewinn im Fall einer Ziehung nicht durch die Lappen geht.
Beste Grüße
Katja
15.02.2019
Hallo liebe Vereinsmitglieder,
die Helferlisten Catering (inklusive Kuchenliste) und Dressur/Springen der 10. Volkmaroder Pony-Tage hängen am Tor in der Großen Halle aus.
Weiter unten findet Ihr die Helferlisten Dressur/Springen. Wer möchte, kann sich auch bei mir unter info@prcv.de melden, ich trage Euch dann gerne ein (gilt nur für Helferlisten Dressur/Springen).
Denkt bitte daran, alle aktiven und jugendlichen Mitglieder können auf einem unserer Turniere zwei ihrer acht Arbeitsstunden im Catering (Mindestalter 18 Jahre) oder als Parkplatzkassierer ableisten. Alle ab April 2018 eingetretenen fördernden Mitglieder (also meist Mutter oder Vater) müssen ihre zwei Arbeitsstunden auf einem unserer Turniere im Catering (Mindestalter 18 Jahre) oder als Parkplatzkassierer ableisten.
Wäre klasse, wenn Ihr Euch zeitnah eintragen könntet, Ihr erleichtert uns damit die Planungsarbeit erheblich!
Auch das Ponyturnier hat mit rund 450 Nennungen einen neuen Rekord eingefahren (entspricht einer Steigerung von über 25% im Vergleich zum letzten Jahr), wir brauchen also wirklich jede helfende Hand!
Danke und ein schönes Wochenende
Michael
08.02.2019
05.02.2019
28.01.2019
21.01.2019
09.01.2019
29.12.2018
Die Ausschreibung der 10. Volkmaroder Pony-Tage ist genehmigt und veröffentlicht!
Neu dazugekommen sind eine Eignungsprüfung der Kl. A für Reitponys, eine Reitponyprüfung und eine Springprüfung mit steigen-den Anforderungen der Kl. L (Hindernis 1 und 2 Kl. A**, die letzten beiden Hindernisse Kl. M*)!
10.12.2018
04.12.2018
Der eigentlich für dieses Wochenende geplante Springlehrgang mit M. Weichsler wird aus Termingründen auf den 02. und 03. Februar 2019 verlegt!
30.11.2018
27.11.2018
05.11.2018
01.11.2018
Die Vereinspaddocks sind fertig!
Anna, Gundula, Katja, Henrik, Lothar, Mizi und Viola haben gestern die Restarbeiten erledigt, die Vereinspaddocks können ab sofort wieder benutzt werden.
Vielen lieben Dank Ihr Sechs für Euren tollen Einsatz, die Paddocks sind super geworden!
29.10.2018
Restarbeiten Vereinspaddocks!
Am Mittwoch wollen wir ab 11:00 Uhr die Vereinspaddocks fertig stellen....wir freuen uns sehr
über Helfer 😇😀
denn nur wenn die Paddocks fertig sind, können unsere Pferde diese auch
nutzen 😀
27.10.2018
Sperrung Vereinspaddocks!
Gestern wurde die "Renovierung" der Vereinspaddocks in Angriff genommen. Auf Grund der vielen Helfer wurde auch einiges geschafft (dickes Lob von meiner Seite), ganz fertig sind sie aber noch nicht.
==>>Aus diesem Grund können und dürfen die Vereinspaddocks noch nicht benutzt werden<==
Das Team hat sich sehr große Mühe gegeben und die Arbeiten fachmännisch und superordentlich ausgeführt, eine "Malebennutzbarmachung" durch irgendwelche Bastelarbeiten ist daher untersagt. Bitte haltet Euch daran, Zuwiderhandlungen werden geahndet!
Sowie die Arbeiten abgeschlossen sind und die Paddocks wieder benutzt werden dürfen, werdet Ihr über den Newsletter bzw. Facebook informiert!
Schönes Rest-Wochenende
Michael
23.10.2018
An alle Einsteller!
Am kommenden Freitag (26.10.2018) sollen die Paddocks für die Winterzeit vorbereitet werden. Wir müssen die noch dort stehenden Stangen/Fänge/Ständer auf die Insel bringen, das Gebüsch
zurückschneiden und neue Stromleitungen ziehen. Beginn 16.00 Uhr. Bitte bringt, falls Ihr sowas habt, Heckenscheren samt Verlängerungskabel/Kabeltrommel mit.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer.
Katja
13.10.2018